Allerdings ahnte zu diesem Zeitpunkt noch keiner, was dieses Jahr auf uns und die Welt, nur 2 Monate später zukommen wird…
Wir alle sind angehalten, unsere sozialen Kontakte auf das Nötigste zu minimieren. Nur so können wir alte und chronisch kranke Menschen schützen. Gerade in dieser schweren Situation brauchen Menschen in und außerhalb der Krankenhäuser nichts dringender als ein Lachen! …] Quelle: www.tips.at
Daher haben unsere langjährigen Partner, die Clini Clowns, für die vielen Menschen die es jetzt besonders schwer haben ein besonderes Projekt eingerichtet!
Foto: Investcon: Schüler der ASO Purkersdorf nach der symbolischen Übergabe der Spende von Investcon |
Foto: Investcon (von li. nach re.) Herr Maximilian Habsburg Lothringen, BA, Partner von der Kanzlei Nwt und Herr Günter Lainer bekannt aus der ORF-Show „Was gibt es neues“ und bekannt als Kabarettist GausL |
|
Foto: Investcon (von li. nach re.) Herr Matthias Hesse – Direktor der Allgemeinen Sonderschule Purkersdorf, Herr Sen. C. Orman, Herr Ing. Stefan Steinbichler- Bürgermeister Purkersdorf) |
Herr Mag. Steiner, wie sind Sie eigentlich zu Investcon gekommen?
Ich wurde durch einen Headhunter auf die Firma Investcon aufmerksam und zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Zu dieser Zeit im August 2015 war ich gerade mitten in den Vorbereitung für die Weinlese. Denn ich habe mir 1 Jahr zuvor 2 Ha Weingärten im Seewinkel gepachtet und bewirtschaftete diese gemeinsam mit Freunden. In diesem Jahr kelterten wir unseren ersten Jahrgang selbst. Mittlerweile sind alle Vorräte ausgetrunken 😉
Trotzdem war ich auf der Suche nach neuen Herausforderungen und nahm deshalb die Chance wahr, Partner von der Firma Investcon zu werden und bin mit der Entscheidung 5 Jahre danach immer noch sehr glücklich.
Es wurde der Lockdown in Österreich bekannt gegeben und somit wurde klar, dass in Österreich die Geschäfte, Hotels und Veranstaltungen für unbestimmte Zeit geschlossen bleiben bzw. verschoben werden müssen! Genau an diesem Tag, haben so viele neue Kolleginnen und Kollegen die staatliche Abschlussprüfung abgeschlossen, wie noch nie zuvor!
![]() |
Quelle: Investcon/Inaugurationsfeier 2020 |
11 KollegInnen aus dem Burgenland, Wien, Niederösterreich und Oberösterreich bestanden fast alle auf Anhieb die Prüfung zum/zur Vermögensberater/in, Wertpapiervermittler/in oder Versicherungsvermittler/in.
Die Feier dazu, musste natürlich dann auf unbestimmte Zeit verschoben werden und am 09. Juli konnte sie dann zumindest in kleinem Rahmen und unter Ausnahmeregeln in Wien Hietzing, im Brandauers Schlossbräu, nachgeholt werden!
Wir gratulieren Herrn Cilif und Herrn Topov aus Kanzlei 1010 Wien vom Team Radu, Herrn Picikin vom Team Mag. Frischmann ebenfalls aus 1010 Wien,
Aus der Kanzlei in Linz gratulieren wir Herrn Güntner, Herrn Häusler und Herrn Berndorfer von dem Team von Hrn. Consulting Direktor Pierecker!
Quelle: Investcon |
Frau Falkner, wie sind Sie eigentlich zu Investcon gekommen?
Bereits mit 19 Jahren kam ich über einen guten Bekannten in die Finanzbranche, damals über ein Unternehmen in Salzburg, bei welchem ich erste Erfahrungen sammeln konnte.
2003 absolvierte ich die staatliche Prüfung zur gewerblichen Vermögensberaterin. Was mich damals wie heute an meinem Beruf begeistert ist, Wirtschaft-Finanz-beratung und Betreuung vereinen zu können.
Auf die Firma Investcon wurde ich über eine positive Empfehlung aufmerksam. Auch während der Karenz meiner beiden Kinder habe ich mich mit Finanzthemen in adäquater Form up to date gehalten und mich bei Investcon-Fortbildungen beteiligt,.
Und was ist für Sie das besonders Reizvolle an dieser Tätigkeit?
Das gute Gefühl, vielen Kunden dabei helfen zu können, einen Überblick über ihre eigenen Finanzen zu bekommen. Wichtig ist, jedem einzelnen seine derzeitige Situation aufzuschlüsseln und vielfältige passende Möglichkeiten aufzuzeigen. Welche Themen können bzw. werden auf sie zukommen? Pension, biometrische Risken, Familienabsicherung, Immobilienfinanzierung etc. All das ist top interessant. Es ist eine Freude, über die Jahre mit den Kunden deren finanzielle und private Entwicklung mitzuerleben, fast wie ein Hausarzt von gesundheitlicher Ebene aus.
Da momentan die Politik und Medien täglich von Corona bestimmt werden, machen wir dieses Jahr für unsere Klientinnen und Klienten etwas ganz besonderes!
Auch die Künstlerinnen und Künstler in Österreich haben derzeit mit harten Zeiten zu kämpfen, da ein Großteil aller Veranstaltungen gesetzlich abgesagt werden mussten. So freut es uns besonders, dass wir einige Top-Stars, aus der österreichischen Kabarettszene, für kurze Videos gewinnen konnten.
Wir wünschen all unseren KlientInnen und MitarbeiterInnen, vor allem in diesen schwierigen Zeiten, viel Freude beim ansehen!
Link: Der Umtausch
Wir bedanken uns herzlich für ein weiteres
Jahr Ihres Vertrauens, insbesondere nach den vielen Schwierigkeiten die zu bewältigen waren und wünschen Ihnen ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten.
![]() |