Interview mit Frau N. Pokomandy, MA, Seniorconsulterin

  

Invest-conFrau Pokomandy, was hat
Sie eigentlich dazu bewogen, in die Investmentbranche einzusteigen?

 

Fr. Pokomandy: Es
hat sich mehr oder weniger zufällig ergeben. Ich war für ein Jahr auf Weltreise
und nach meiner Rückkehr nach Wien sehr offen, etwas Neues zu lernen. Mir war
bereits vor meiner Abreise klar, dass ich mit meinem klassischen Sparbuch und
meiner nicht vorhandenen Pensionsvorsorge (mit geplanter längerer Abwesenheit)
nicht gut aufgestellt bin und ich dieses Problem für mich lösen muss. Ich
wusste zum damaligen Zeitpunkt aber nicht, wem ich vertrauen soll, was die
richtige Lösung für mich ist oder wo ich überhaupt diese Informationen bekommen
könnte. Also hat mich diese Thematik persönlich betroffen und ich wollte mich,
obwohl ich ausbildungstechnisch einen ganz anderen Hintergrund habe, beruflich
weiterentwickeln. Der Start als Branchen-Neuling war herausfordernd, aber ich
bin sehr dankbar und stolz, dass ich diesen Weg weitergegangen und mittlerweile
Senior-Consulterin bin.

 

Invest-con: Und was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten
Fähigkeiten, die jemand haben muss, um in der 
Investmentbranche erfolgreich zu
werden?

 

Fr. Pokomandy: Die
fachliche Kompetenz ist in meinen Augen die Grundvoraussetzung, aber was einem
am ehesten beim Kundenkontakt hilft, ist meiner Meinung nach Empathie. Mir
liegt jede(r) einzelne meiner KundInnen sehr am Herzen und ich berate alle nach
bestem Wissen und Gewissen. Wenn dein Gegenüber das spürt, wirst du langfristig
erfolgreich sein.

 

Invest-con: ChatGPT und – ganz allgemein – die künstliche Intelligenz
sind derzeit in aller Munde. Wird sich Ihrer Meinung nach dadurch das
Beratungsgeschäft in Zukunft verändern?

 

Fr. Pokomandy: ChatGPT
ist aktuell die prominenteste Anwendung, aber ich glaube generell, dass AI die
Welt verändern wird. Diese Entwicklung wird in vielen Bereichen
Herausforderungen und Chancen bringen: echte Bilder von Fake-Bildern zu
unterscheiden; medizinische Diagnostik wird wahnsinnige Fortschritte machen; es
wird Herausforderungen im Urheberrecht zu lösen geben; etc. 
Also
ich denke schon, dass dieser technische Fortschritt unseren Job in gewissem
Maße beeinflussen wird.
Allerdings ist der Beratungsprozess selbst
und der Kundenkontakt eine sehr persönliche Angelegenheit und etwas, das die
meisten Kunden sehr schätzen und das ein Computer nicht ersetzen kann.

 

Invest-con:
Hohe Inflationsraten, eine
wachsende Kluft zwischen Arm und Reich – wie wirkt sich dies auf Ihre Kunden
aus?

 

Fr. Pokomandy: Die
momentane Situation ist für die gesamte Bevölkerung ziemlich herausfordernd und
man merkt, wie unsicher die Mensch
en v.a. in Bezug auf
langfristige Entscheidungen sind. Ich empfinde meinen
Job in der aktuellen Lage als noch wichtiger als bisher, weil ich den KundInnen
aufzeigen kann, welche Chancen diese Zeit bietet.

 

Invest-con: Wann ist ein Tag für Sie ein guter Tag?

 

Fr. Pokomandy: Es
mag seltsam klingen, aber mein Tag ist automatisch besser, wenn die Sonne
scheint. Beruflich gesehen fühle ich mich super, wenn ich weiß diese komplexe
Welt der Finanzprodukte einem Menschen nähergebracht zu
haben, der sich (wie
ich in der Vergangenheit) lange Zeit gescheut hat, sich mit diesen Bereichen
auseinanderzusetzen. Es freut mich, wenn den KundInnen nach meiner Beratung am
Ende des Monats mehr Geld übrig bleibt und sie im Bereich Vermögensaufbau gut
aufgestellt sind. Wenn ich an so einem Tag noch Beachvolleyball spielen, gutes
Essen genießen und Zeit mit lieben Menschen verbringen kann, bin ich sehr
glücklich.

 

Invest-con: Und wie lautet Ihr persönlicher Wunsch für 2023?

 

Fr. Pokomandy: Generell
fände ich es schön, wenn sich die wirtschaftliche Lage stabilisiert und die
momentane Unsicherheit verschwindet. Mein persönlicher Wunsch für dieses Jahr
ist, dass ich weiterhin viele Leute mit meiner Arbeit erreiche und ihnen
individuelle Lösungen für ihre persönliche Situation bieten kann. Ich freue
mich, wenn mir mein Job weiterhin so viel Spaß macht und ich privat genügend
Zeit für Dinge habe, die mich erfüllen.

 

Invest-con: Herzlichen Dank für das Interview.

 

 

Alter: 36

Stand: ledig

Lieblingsgericht: Hauptsache viel
🙂

Hobby: Reisen und Sport

 

Die Analyse dient nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Konsultieren Sie vor Anlageentscheidungen Ihren INVEST-CON Berater. 

 

Disclaimer: Die angeführten Informationen dienen lediglich der unverbindlichen Information, stellen kein Angebot zum Kauf oder Verkauf der genannten Finanzinstrumente dar und dürfen auch nicht so ausgelegt werden. Die Informationen dienen nicht als Entscheidungshilfe für rechtliche, steuerliche oder andere Beratungsfragen. Jeder, der diese Daten zu diesen Zwecken nutzt, übernimmt hierfür die volle Verantwortung. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Investitionen in die beschriebenen Finanzinstrumente mit Risiken verbunden und nicht für jeden Anleger geeignet sind. Soweit Informationen zu einer bestimmten steuerlichen Behandlung gegeben werden, weisen wir darauf hin, dass die steuerliche Behandlung von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers abhängt und künftig Änderungen unterworfen sein kann. Die INVEST-CON Group Beteiligungs GmbH und ihre verbundenen Unternehmen  geben ausschließlich ihre Meinung/en wieder und übernehmen keine Garantie für die Korrektheit, Zuverlässigkeit, Aktualität oder Vollständigkeit der genannten Informationen. Es besteht keine Verpflichtung zur Richtigstellung etwaiger unzutreffender, unvollständiger oder überholter Angaben. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter: group.invest-con.at